Häufige Fragen zu unseren Bienenwachskerzen
Warum sollte ich Bienenwachskerzen verwenden?
Bienenwachskerzen sind eine natürliche und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Kerzen. Sie brennen sauber, rußfrei und verbreiten einen angenehmen, natürlichen Honigduft. Zudem unterstützen sie die Imkerei und tragen zum Erhalt der Bienenpopulation bei.
Wie lange brennen Bienenwachskerzen im Vergleich zu anderen Kerzen?
Reine Bienenwachskerzen haben eine längere Brenndauer als viele andere Kerzenarten. Ihre dichte Struktur ermöglicht ein langsames und gleichmäßiges Abbrennen, wodurch sie besonders langlebig sind.
Warum bilden Bienenwachskerzen manchmal einen weißen Belag?
Der weiße Belag, auch „Bloom“ genannt, ist ein natürlicher Prozess bei Bienenwachs. Er entsteht durch die Kristallisation von Bestandteilen des Wachses an der Oberfläche und ist ein Zeichen für die Reinheit des Bienenwachses. Der Belag kann einfach mit einem weichen Tuch entfernt werden.
Wie pflege ich Bienenwachskerzen richtig?
Um eine optimale Brenndauer zu gewährleisten, sollte der Docht vor jedem Anzünden auf etwa 1 cm gekürzt werden. Vermeide Zugluft, da sie das Abbrennverhalten beeinflussen kann. Lösche die Kerze idealerweise, indem du den Docht in das flüssige Wachs tauchst, um Rauchentwicklung zu minimieren.
Sind Bienenwachskerzen für Allergiker geeignet?
Ja, Bienenwachskerzen sind in der Regel gut verträglich für Allergiker. Sie enthalten keine synthetischen Duftstoffe oder Zusatzstoffe und brennen sauber ab, ohne schädliche Emissionen freizusetzen.
Warum rußt meine Bienenwachskerze?
Ein zu langer Docht oder Zugluft kann dazu führen, dass die Kerze rußt. Achte darauf, den Docht regelmäßig zu kürzen und die Kerze in einem zugluftfreien Bereich zu platzieren.
Kann ich Bienenwachskerzen selbst herstellen?
Ja, mit etwas Geschick und den richtigen Materialien kannst du Bienenwachskerzen selbst gießen oder rollen. Achte dabei auf die Verwendung von reinem Bienenwachs und geeigneten Dochten für die gewünschte Kerzengröße.
Wie lagere ich Bienenwachskerzen am besten?
Lagere Bienenwachskerzen kühl, trocken und lichtgeschützt. Direkte Sonneneinstrahlung kann das Wachs weich machen und den natürlichen Duft beeinträchtigen.
Warum sind Bienenwachskerzen teurer als andere Kerzen?
Bienenwachs ist ein wertvolles Naturprodukt, das in begrenzten Mengen von Bienen produziert wird. Die Gewinnung und Verarbeitung sind aufwendig, was sich im Preis widerspiegelt. Dafür erhältst du ein hochwertiges, nachhaltiges Produkt.
Gibt es verschiedene Farben bei Bienenwachskerzen?
Die Farbe von Bienenwachskerzen kann von hellgelb bis goldbraun variieren, abhängig von den Pollen und Propolis im Wachs. Diese Farbunterschiede sind natürlich und beeinflussen nicht die Qualität der Kerze.