Bienenschwarm gefunden?

Schwarmfang

Du hast einen Schwarm entdeckt? Den fangen wir gern für dich ein und geben den Bienen ein neues Zuhause!

Bitte beachte: Als Imker können wir nur einen Bienenschwarm einfangen. Für Wespen und Hornissen ist die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Augsburg zuständig. Mehr Informationen dazu findest du auf dieser Seite.

Schwarmzeit bei Honigbienen: Alles, was du wissen musst 🐝

Von Mai bis Juni beginnt die aufregendste Zeit im Bienenjahr – die Schwarmzeit. In dieser Phase teilt sich ein starkes Bienenvolk: Die Altkönigin verlässt mit einem Teil der Bienen den Stock, um eine neue Kolonie zu gründen. Dieser natürliche Vermehrungsprozess sorgt dafür, dass aus einem Bienenvolk zwei werden.

Was passiert während der Schwarmzeit?

Nachdem die alte Königin mit ihrer Gefolgschaft den Bienenstock verlassen hat, sammelt sich der Schwarm zunächst als summende Traube an einem Baum, einer Dachrinne oder einer anderen erhöhten Struktur. Dort verweilen die Bienen vorübergehend, bevor sie eine neue Behausung suchen – oft in hohlen Bäumen oder anderen geschützten Plätzen. Es kann gut sein, dass ein Bienenschwarm auch auf deinem Grundstück landet.

Warum ist der Schwarmfang wichtig?

Wild lebende Bienenvölker sind heutzutage selten überlebensfähig, da sie ohne imkerliche Betreuung von der gefährlichen Varroamilbe befallen werden. Diese kann ein Volk oft schon im ersten Winter auslöschen. Zusätzlich können Bienenschwärme, die nicht eingefangen werden, Krankheiten und Parasiten auf andere Bienen in der Umgebung übertragen.

Daher ist der Schwarmfang durch erfahrene Imker:innen nicht nur für die Bienenrettung essenziell, sondern auch für den Schutz bestehender Bienenvölker.

Was tun, wenn du einen Bienenschwarm entdeckst?

Falls du einen Bienenschwarm in deinem Garten oder in der Nähe deines Hauses siehst: Keine Panik! 🐝 Ein Schwarm ist in dieser Phase in der Regel friedlich, da die Bienen keine Brut zu verteidigen haben.

👉 Kontaktiere einen Imker oder eine Imkerin in deiner Region, die den Schwarm fachgerecht einfängt und umsiedelt.
👉 In der Region Augsburg kannst du dich direkt an uns, die Bioimkerei Rauscher wenden: 📞 0821/7955104.

Mehr über die Schwarmzeit und die Bienenhaltung erfahren

Möchtest du mehr über das faszinierende Leben der Bienen und die ökologische Imkerei erfahren? Dann wirf einen Blick in unseren Blog! 📝🐝

➡️ Hier geht’s zum Blog

Bienenschschwarm im Garten? Was tun? Schwarmzeit

Wie gefährlich sind Wespennester wirklich? 🏠🐝

Wespennester in der Nähe des Hauses oder Gartens sorgen oft für Unsicherheit. Doch sind sie wirklich gefährlich? In den meisten Fällen nicht.

Sind Wespennester eine Gefahr für Menschen?

🔸 Für Nicht-Allergiker: Wespen sind in der Regel ungefährlich, solange man sie nicht stört. Sie stechen meist nur zur Verteidigung.
🔸 Für Allergiker: Menschen mit einer Wespenstich-Allergie sollten ein Nest in der Nähe jedoch nicht ignorieren. Ein Stich kann zu schweren gesundheitlichen Reaktionen führen.

Was tun, wenn ein Wespennest entdeckt wird?

👉 Nest umsiedeln lassen: Falls das Wespennest stört oder eine Gefahr darstellt, sollte es von Fachleuten professionell entfernt werden. Dabei werden die Wespen umsiedelt, ohne ihnen zu schaden.
👉 Abwarten bis zum Winter: Wespenvölker sterben im Herbst, und das Nest wird dann nicht mehr genutzt. Ab diesem Zeitpunkt kann es einfach entfernt werden.

Wie vermeide ich Wespenprobleme?

✔️ Keine offenen Lebensmittel im Freien stehen lassen
✔️ Süße Getränke immer abdecken
✔️ Wespen nicht anpusten oder hektische Bewegungen vermeiden
✔️ Fliegengitter an Fenstern und Türen anbringen

Fazit: Gelassen bleiben und richtig handeln

Mit etwas Geduld und Vorsicht lassen sich Wespennester meist problemlos handhaben. Nur in Ausnahmefällen – etwa bei Allergien oder ungünstiger Nestplatzierung – ist eine Entfernung notwendig. Lass Wespen in Ruhe, und sie lassen dich in Ruhe! 🐝

➡️ Mehr dazu was man tun kann bei Wespennestern

Ein Wespennest mit einer Wespe

Bienenschwarm gefunden?

Kontaktiere uns!
Telefon: +49 821 7955104
Mail: info@bioimkerei-rauscher.de
Im Stadtgebiet Augsburg und im näheren Umkreis fangen wir einen Bienenschwarm artgerecht ein und geben den Tieren ein neues Zuhause in unserer Bio-Imkerei.

Wespennest gefunden?

Wespennester dürfen wir aus naturschutzrechtlichen Gründen nicht entfernen. Zuständig ist dafür die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Augsburg.
Die Entfernung eines Wespennests ist nicht immer nötig. Beratung und mehr Informationen bietet auch die Insektenrangerin der Stadt Augsburg an.